Ernährungstherapie nach § 43 SGB V - mit ärztlicher Verordnung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Vorhaben sich in Sachen Ernährung an unsere Praxis zu wenden.
VOR UNSEREM 1. TERMIN, möchten wir Sie bitten folgende Unterlagen zusammen zu stellen und in unsere Praxis zu senden:
1 2 3
No. 1 - Ihr persönliches Anmeldungsformular
Bitte füllen Sie die Anmeldung aus und unterzeichnen Sie diese. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie uns die Möglichkeit mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Daten zu speichern und zur Antragstellung mit Ihrer Krankenkasse Kontakt aufnehmen zu dürfen.
No. 2 - Antrag auf Kostenerstattung
Um Ihnen Arbeit abzunehmen, übernehmen wir die Antragstellung bei Ihrer Kasse für Sie. Füllen Sie dafür bitte den Antrag auf Kostenerstattung aus. Mit Ihrer Unterschrift im Antrag erklären Sie sich bereit, dass wir die Leistungen ggf. abzüglich Ihres Eigenanteils direkt mit Ihrer Kasse abrechnen dürfen.
No. 3 - Ärztliche Bescheinigung
Bitte lassen Sie den hinterlegten Vordruck von Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin mit der/ den ernährungstherapeutisch zu behandelnden Diagnose/n ausfüllen. Lassen Sie sich, wenn möglich auch relevante Labor- und Untersuchungsberichte aushändigen.
Bringen Sie bitte alle Unterlagen zu Ihrem ersten Termin im Original mit.
No. 4 - DAS ERNÄHRUNGSPROTOKOLL
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit ist es wichtig,
dass Sie uns einen ersten Einblick über Ihre Essgewohnheiten,
Ihre Lebensmittel- und Getränkeauswahl, sowie ggf. über auftretende
Beschwerden geben. Bitte führen Sie dafür ein ca. 7tägiges
Ernährungs- und Beschwerdeprotokoll und bringen Sie dies
zu unserem ersten Gespräch mit.
VERWENDEN SIE GERNE DIE HINTERLEGTE VORLAGE.
Ernährungsberatung nach § 20 SGB V - Präventionsleistung
1) KOSTENVORANSCHLAG
Um einen Kostenzuschuss oder eine Kostenerstattung (meist 80 - 100%)
von Ihrer Kasse zu erhalten, reichen Sie bitte den Kostenvoranschlag vor
unserem ersten Termin bei Ihrer Kasse ein.
2) ANMELDUNGSBOGEN
Bitte füllen Sie den hinterlegten Anmeldungsbogen aus und bringen Sie
diesen zu unserem ersten Termin mit in die Praxis.
3) ERNÄHRUNGSPROTOKOLL
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit ist es wichtig,
dass Sie uns einen ersten Einblick über Ihre Essgewohnheiten,
sowie Ihre Lebensmittel- und Getränkeauswahl geben.
Um sofort bei Ihrem ersten Termin individuelle Veränderungen
besprechen zu können möchten wir Sie bitten ein ca. 7tägiges
Ernährungsprotokoll zu führen und dies zu unserem ersten Gespräch
mit in die Praxis zu bringen.
Verwenden Sie gerne die hinterlegte Vorlage.